Escrow-Standard-Verträge von Deposix
Für Beispielverträge schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an info{at}deposix{.}de
Aktuelle Jobs bei Deposix
Aktuelle Stellengesuche von Deposix für unser Münchener Büro finden Sie hier.
13. OSE Symposium München am 26.01.2018
Datengetriebene Wirtschaft | Rechtliche Umsetzung
Veröffentlichung
Buchbeitrag "Cloud Escrow als Werkzeug zur Risikominimierung" von Deposix in "Münchener Anwaltshandbuch IT-Recht", 3. Auflage, Veröffentlichung im Oktober 2013
Professionelle Software-Gutachten mit Deposix
Die von Deposix bei jeder Softwarehinterlegung durchgeführte Eingangsprüfung ist sehr umfangreich. Dennoch handelt es sich hier lediglich um eine quantitative Kontrolle des hinterlegten Quellcodes. Deshalb bietet Deposix zusätzlich eine qualitative Prüfung der Software an: In einer detaillierten technischen Prüfung, einer sogenannten „technischen Verifizierung", wird der Quellcode auf seine Tauglichkeit für eine spätere Verwendung untersucht. Diese zusätzliche technische Prüfung empfiehlt sich besonders für Lizenznehmer, die sicherstellen möchten, dass das hinterlegte Material später auch in neutralen Systemumgebungen zu verwenden ist.
Detaillierte technische Prüfung
Ziel der technischen Verifizierung von Deposix ist es, die Weiterverwendbarkeit des Quellcodes für eine spätere Fehlerbehebung oder Weiterentwicklung zu garantieren. Um die Qualität und Vollständigkeit der hinterlegten Softwarepakete zu gewährleisten, bietet Deposix unterschiedliche Stufen der Prüfung an:
- Doku-Check: Kontrolle der eingereichten Dokumentation auf inhaltliche Vollständigkeit und Verständlichkeit
- Kompilierbarkeitsprüfung: Kontrolle der Kompilierbarkeit des hinterlegten Quellcodes (Plausibilitätscheck)
- Compile - Build - Run: Sicherstellung, dass der hinterlegte Quellcode in ausführbarem Objektcode resultiert
- Funktionalitätstest 1: gezielte Überprüfung einzelner Funktionen laut separater Liste
- Funktionalitätstest 2: Überprüfung der kompletten Funktionalität laut separatem Pflichtenheft
- Code Review: Analyse auf Einhaltung allgemein anerkannter Programmierrichtlinien
Deposix führt diese technischen Prüfungen bei Bedarf auch unabhängig von konkreten Hinterlegungen durch, z.B. auch für Open-Source-Produkte.
Zusammenarbeit mit anderen IT-Spezialisten
Für die erfolgreiche Durchführung der technischen Verifizierung und Gutachtenerstellung arbeitet Deposix je nach Schwerpunkt mit Experten ihres Fachs zusammen, zum Beispiel:
- Spezialist für technische Gutachten (Sachverständiger), Verifizierungen, digitale Forensik und Datenrettung:
fast-detect GmbH - Beratungshaus für High-End-IT:
TNG Technology Consulting GmbH