Deposix Digital Escrow
Schutz. Sicherheit. Service.
Ihr sicherer Hafen für Software und IP.
Als weltweit tätiger Digital Escrow Agent sind wir seit 2002 Ihr unabhängiger Treuhänder für alle Arten von geistigem Eigentum, wie z.B. Software, Daten, Cloud Services, Keys, etc.
Wir schaffen ein Win-Win für Inhaber und Nutzer von Intellectual Property mittels bewährten Verträgen, kompetentem Service und sicherer Hinterlegung.
Führende Unternehmen aus über 40 Ländern weltweit
schenken uns täglich ihr Vertrauen:
Warum Digital Escrow?
Wir leben in einer Welt, in der geistiges Eigentum zunehmend an Bedeutung gewinnt und oft den entscheidenden Erfolgsfaktor Ihres Unternehmens darstellt.
Software, allgemein IP/Know-how, Cloud Services, Daten, Schlüssel/Keys … elektronische Assets werden vielfältiger, aber gleichzeitig auch flüchtiger.
Deposix bietet Ihnen den richtigen Schutz und die jeweils passende treuhänderische Lösung.
Unsere Formel lautet:
Ihr Mehrwert = Sicherung von Investitionen + Schutz von Geschäftsgeheimnissen
Ausprobieren? Jederzeit!
Win-Win mit Deposix
Wir lösen den Interessenskonflikt zwischen Rechtenutzern und Rechteinhabern
- und schaffen so Mehrwert für beide Seiten.

Deposix steht für Erfahrung, Sicherheit & Qualität, gepaart mit:
Fragen?
Was kann durch Deposix Digital Escrow geschützt werden?
-
Digital Data / Intellectual Property (IP) im Allgemeinen
- Künstliche Intelligenz (KI): Trainingsdaten (Big Data Pools) und Modelle - Cloud basiert oder offline
-
Firmware, Embedded Software
-
Konstruktionszeichnungen und Baupläne, Wartungsdaten z.B. für Windkraftanlagen
-
Alle Arten von klassischer Software - klassisches Software-Lizenzmodell
-
Cloud / Software as a Service (SaaS) / Analytics as a Service (AaaS) Applikationen
-
Keys / Zugangspasswörter
-
Unternehmensdaten bei Unternehmensübernahme (Due Diligence)
-
Beschaffungslisten
Was ist Software Escrow?
Hinterlegung von (Software) Quellcode bei einem neutralen Dritten (Treuhänder). Bei einer Lizenzierung von Software können zwischen Softwareherstellern und ihren Kunden, den Anwendern, erfahrungsgemäß eine ganze Reihe potenzieller Reibungspunkte auftreten. Spätestens bei der Offenlegung des Quellcodes scheiden sich oft die Geister. Vermieden werden kann dieser für die Softwarebranche so typische Interessenskonflikt durch einen sogenannten Escrow-Agenten, einen unabhängigen Treuhänder mit technologischer Kompetenz, der den Quellcode für beide Parteien neutral hinterlegt.
Wie funktioniert ein Escrow-Prozess?
Ein Escrow-Vertrag wird geschlossen (i.d.R. zwischen 3 Parteien), dann wird das Hinterlegungsmaterial vom Lizenzgeber zusammengestellt und an Deposix übergeben. Deposix prüft das Material (ggf. durch eine umfassende technische Verifizierung, z.B. einem Nachbau der Software auf neutralen Rechnern) und bestätigt den Erhalt beiden Parteien. Im Anschluss betreut Deposix den Vertrag aktiv, d.h. Deposix kümmert sich u.a. um die Aktualisierung der hinterlegten Quellcodes.
Welche Punkte regelt ein Escrow-Vertrag?
Ein Escrow-Vertrag ist ein eigenständiger Vertrag, in dem alle rechtlichen Beziehungen zwischen den drei Parteien Lizenzgeber, Lizenznehmer und Treuhänder geregelt sind. Bestandteil des Vertrages sind z.B. die Bedingungen, unter denen das Hinterlegungsmaterial eventuell herausgegeben wird, Aktualisierungszeiträume, Haftungsfragen und Rechte am Material.
Deposix Digital Escrow Services
Unser Leistungsspektrum
Sie nutzen Entwicklerplattformen?
Um die Hinterlegung und Aktualisierung der Daten für unsere Kunden so komfortabel wie möglich zu gestalten, unterstützen wir - neben den Klassikern DVD, sFTP, etc. - die Übertragung der Daten unter anderem mittels folgender Plattformen:
-
GitHub
-
GitLab
-
Bitbucket
-
dockerhub
-
AWS
-
Azure
Unsere Kunden? Sind begeistert!
